Mehrtägige Wanderungen und Schneeschuhtouren

Röhrende Hirsche und kraxelnde Steinböcke
Samstag 27.-Sonntag 28. September 2025
Das Justistal ist bekannt für die alljährliche Hirschbrunft im Herbst. Wir erwandern das Gebiet von Innereriz her, und tauchen in den späten Nachmittagsstunden in das archaische Röhren der Hirsche und den betörenden Duft ihrer Brunftausdünstungen ein. Mit dem Feldstecher beobachten wir das Imponiergehabe der grossen Böcke mit ihren gewaltigen Geweihen.
Am zweiten Tag wandern wir vom Niederhorn auf einem aussichtsreichen Höhenweg über das Gemmenalphorn und durch karstige Felsen und über herbstlich bunte Moorflächen nach Habkern. Unterwegs haben wir gute Chance die hier lebenden Steinböcke beobachten zu können.
Unterkunft: Berghaus Niederhorn
Touren: Gehzeit täglich 4-5 h; Aufstieg bis 750 Hm, Abstieg bis 1200 Hm, technisch mittel bis anspruchsvoll (T2-T3), gute Trittsicherheit erforderlich
Gruppengrösse: maximal 8 Teilnehmende
Kosten: CHF 350.- im Zweibettzimmer inklusiv Frühstück
Anmeldefrist: bis 20. August 2025

Winterzauber in Schwendi-Kaltbad
Freitag 12. - Samstag 13. Dezember 2025
Oft kommt im Dezember der schönste Schnee und den wollen wir geniessen! Im idyllischen Schwendi-Kaltbad am Glaubenbergpass erwartet uns eine vielfältige Landschaft mit grossartigen Möglichkeiten für Schneeschuhtouren. Das Gelände ist lieblich und wenig steil, unser Weg führt über Moorflächen, durch Wälder und auf aussichtsreiche Gipfel. Die Nacht verbringen wir im neu erstellten Gästehaus des Bergrestaurants Schwendi-Kaltbad, mitten in der Schneelandschaft und umgeben von der winterlichen Ruhe der verschneiten Moorlandschaften.
Unterkunft: Berggasthaus Schwendi-Kaltbad
Touren: Gehzeit täglich ca. 4 h; Auf- und Abstiege bis 600 Hm, technisch einfach bis mittel (WT1-WT2).
Gruppengrösse: maximal 8 Teilnehmende
Kosten: CHF 310.- im Mehrbettzimmer inklusiv Frühstück
Anmeldefrist: bis 20. November 2025

Schneegenuss im Schönbüel
für Schneeschuh-Einsteiger*innen
Samstag 10. - Sonntag 11. Januar 2026
Dieses Einsteiger-Wochenende eignet sich bestens, um das Schneeschuhlaufen neu zu entdecken. Hier bekommst du praktische Tipps für das genussvolle Gehen im Tiefschnee, sowie wertvolle Informationen zum Thema Lawinen und einer sicheren Touren-Planung im Winter. Wir befassen uns mit der Lawinenschutzausrüstung, lernen in welchen Situationen sie sinnvoll ist und wie sie richtig eingesetzt wird. Zudem erfährst du, wie du auch selbständig ohne Lawinenrisiken deine eigenen Touren planen kannst. Zudem geniessen wir den Sonnenuntergang und den Sonnenaufgang im Berggasthaus Schönbüel mit seiner einmaligen Lage.
Unterkunft: Berghuis Schönbüel
Touren: Gehzeit täglich ca. 3 h; Auf- und Abstiege bis 600 Hm, technisch einfach (WT1-WT2).
Gruppengrösse: maximal 8 Teilnehmende
Kosten: CHF 320.- im Mehrbettzimmer inklusiv Frühstück
Anmeldefrist: bis 10. Dezember 2025

Schneeschuhwandern im Toggenburg
Mittwoch 21. bis Sonntag 25. Januar 2026
Das Toggenburg eignet sich hervorragend für einfache und aussichtsreiche Schneeschuhtouren. Bei viel Schnee stapfen wir direkt ab dem Hotel durch die weisse Pracht. Dank der Lage und den verschiedenen Zugängen mittels Seilbahnen, finden wir aber auch bei wenig Schnee lohnende Touren. Es erwarten uns wenig steile Routen in abwechlungsreicher Landschaft. Unterwegs geniessen wir den Winterzauber in verschneiten Wäldern, beobachten Wildtiere und ihre Spuren im Schnee und bewundern je nach Talseite den Blick auf die winterlichen Churfirsten oder auf das imposante Säntismassiv.
Unterkunft: Hotel Alp-Stein in Wildhaus
Touren: Gehzeit ca. 4 h; Auf- und Abstiege bis ca 500 Hm, technisch einfach bis mittel (WT2), auch für Schneeschuh-Einsteiger*innen mit guter Grundkondition geeignet
Gruppengrösse: maximal 8 Teilnehmende
Kosten: CHF 880.- im Zweibettzimmer; CHF 940.- im Einzelzimmer (soweit verfügbar,) inklusiv Frühstück, 4-Gang-Abendessen und Lunch
Anmeldefrist: bis 31. Dezember 2025

Schneeschuh-Woche im Val Müstair
Montag 23. bis Samstag 28. Februar 2026
Das Val Müstair liegt im südöstlichsten Zipfel der Schweiz und grenzt an den Nationalpark. In diesem Gebiet rund um den Ofenpass erwartet uns ein abwechslungsreiches Schneeschuhgelände zu tief verschneiten Alphütten, durch märchenhafte Wälder, entlang aussichtsreichen Panoramawegen und über liebliche Weideflächen. Wir geniessen die winterliche Ruhe dieses Tals in vollen Zügen. Unterwegs beobachten wir Tiere, lesen ihre Spuren im Schnee und erfahren spannende Geschichten zu ihren Überlebensstrategien im Winter. In dieser abwechslungsreichen Schneeschuhwoche kannst du den Winter mit allen Sinnen erleben und den Alltag völlig vergessen.
Unterkunft: Hotel Central in Valchava
Touren: Gehzeit täglich 3-5 h; Auf- und Abstiege 300-700 Hm, technisch einfach bis mittel (WT2), auch für Schneeschuh-Einsteiger*innen mit guter Grundkondition geeignet
Gruppengrösse: maximal 8 Teilnehmende
Kosten: CHF 1280.- im Zweibettzimmer; CHF 1405.- im Einzelzimmer (soweit verfügbar), inklusiv Frühstück und 4-Gang-Abendessen
Anmeldefrist: bis 31. Dezember 2025

Naturkundliche Wanderwoche im Val Müstair
Sonntag 21. Juni - Freitag 26. Juni 2026
Das Val Müstair liegt abgeschieden vom grossen Tourismus im süd-östlichsten Zipfel der Schweiz. Es grenzt südlich an den Nationalpark, gehört zum UNESCO Biosphäre-Reservat und zeichnet sich durch eine vielfältige, weitgehend noch wilde Natur und grosse Biodiversität aus.
In dieser Wanderwoche werden wir kleinere und mittlere Wanderungen im Münstertal und im Nationalpark unternehmen, die uns unterwegs viel Zeit und Gelegenheiten bieten, um verschiedene naturkundliche Themen unter die Lupe zu nehmen. Wir werden typische Pflanzen- und Tierarten kennenlernen und über allerlei verblüffende Zusammenhänge in der Natur staunen. Während dieser Woche sind wir im komfortablen Hotel Central in Valchava untergebracht, wo wir uns von der hervorragenden Küche und der gastfreundlichen Athmosphäre verwöhnen lassen.
Unterkunft: Hotel Central in Valchava
Touren: Gehzeit täglich 3-4 h; Auf- und Abstiege täglich 300-600 m, technisch einfach bis mittel (T1-T2), gute Trittsicherheit erforderlich
Gruppengrösse: maximal 8 Teilnehmende
Kosten: CHF 1280.- im DZ; CHF 1405.- im EZ (soweit verfügbar) ; inklusiv 5 Übernachtung mit Halbpension im Komforthotel
Anmeldefrist: bis 31. März 2026
Gutscheine für Wandertage mit WANDER-PLAUSCH - eine tolle Geschenkidee!
Mit einem Wander-Plausch-Gutschein schenkst du deinen Liebsten ein unvergessliches Naturerlebnis. Wander-Plausch hat hübsche Gutscheine dafür bereit.
Wander-Plausch-Gutscheine können unkompliziert per Mail bestellt werden. Bitte Postadresse, Anzahl Gutscheine und gewünschter Wert pro Gutschein angeben.
Die Gutscheine werden per Post zugeschickt. Sie sind nummeriert und erhalten nach eingegangener Bezahlung ihre Gültigkeit.
